Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZur Verhandlung von Grenzen in pädagogischen Räumen
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEine kritische Theorie der Verweigerung
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsSchulhygiene in der deutschsprachigen Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsÜber die Kultivierung der Schule durch die Künste
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsBlickwechsel zwischen Pädagogik und Philosophie
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles Deleuze
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit
Der multiperspektivische Ansatz zwischen Berufspädagogik und Bildungstheorie, Arbeitssoziologie und Subjektphilosophie macht theoretische Schwächen der Einzeldisziplinen deutlich und arbeitet die Ausbeutbarkeit des Arbeitskraftunternehmers heraus. Dessen Bildung kann nur paradox bestimmt werden: Sie erweist sich genau dann als funktional, wenn sie nicht nur funktional ist.
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsStudien zum Paradoxieproblem in der Pädagogik
Im pädagogischen Diskurs der Moderne insistiert die bisher ungelöste Paradoxie der Erziehung. Statt sie nur als Theorieproblem zu bewerten, wird in dieser Studie ihr praktischer Sinn zum Thema, der durch Lösungsmodelle gerade verstellt wird. Gefragt wird, ob die Paradoxie der Erziehung nicht vielmehr den »Kern« pädagogischen Denkens und Handelns ausmacht. Mit dem Einsatz der Dekonstruktion wird dabei ein Verständnis des Paradoxieproblems ins Spiel gebracht, das einen anderen Umgang mit ihm erlaubt und es ermöglicht, das Pädagogische anders zu denken, der ethischen Dimension der pädagogischen Aufgabe wieder gerecht zu werden und Allgemeine Erziehungswissenschaft als Ort einer unverzichtbaren und unabschließbaren Problematisierung des Pädagogischen auszuweisen.
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEine dekonstruktive Analyse des Diskurses zur Weiterbildung
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsPädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane