Carlos Kölbl
Carlos Kölbl (Dr. phil.) lehrt Psychologie an der Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Geschichtsbewusstsein, Entwicklungs- und Kulturpsychologie, berufliches Selbstverständnis von Lehrerinnen und Lehrern.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturwissenschaft, Pädagogik, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie, Zeit - Sinn - Kultur
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Geschichtsbewußtsein im Jugendalter
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 14 -
I. Einleitung und Programm
Seiten 15 - 20 -
II. Was ist Geschichtsbewußtsein? Begriffliche und konzeptuelle Verständigung
Seiten 21 - 40 -
III. Stand der Forschung Geschichtsdidaktische, psychologische sowie andere sozial- und kulturwissenschaftliche Untersuchungen zur Entwicklung des Geschichtsbewußtseins
Seiten 41 - 92 -
IV. Theoretischer Rahmen Auf dem Weg zu einer Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung
Seiten 93 - 170 -
V. Methodologisch-methodische Überlegungen
Seiten 171 - 226 -
VI. Empirische Erkundungen Zur Aktualisierung und Konstruktion jugendlichen Geschichtsbewußtseins im Gespräch
Seiten 227 - 352 -
VII. Epilog. Praktische und wissenschaftliche Konsequenzen
Seiten 353 - 356 -
Literaturverzeichnis
Seiten 357 - 388 -
Anhang: Verzeichnis der Tabellen
Seite 389 -
Backmatter
Seite 390 -
Pursuit of Meaning
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
CONTENTS
Seiten 5 - 8 -
Development as Enculturation and Active Formation Revisited
Seiten 495 - 514 -
Authors
Seiten 515 - 518 -
Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen
»Psicología del mexicano«. Zu einer prominenten indigen-psychologischen Form der Gegenwartsdiagnostik und einer möglichen Alternative zu ihr
Seiten 203 - 232