Cut and paste
Schnittmuster populärer Musik der Gegenwart
Populäre Musik ist eine Kultur des Ausschneidens und Wiederverwertens, des Übertrags bekannter Muster in immer neue Kontexte, die sich ebenfalls wieder zerlegen und neu kombinieren lassen. Das Buch spürt dem Phänomen des »cut and paste« in der populären Musik der Gegenwart nach - in den Raps und Samples des HipHop, in den nostalgischen Sounds der Jazz-Diven Norah Jones, Diana Krall und Cassandra Wilson, in der »New Wave of New Wave«, in den Bemühungen der Tributebands, ihre Vorbilder bis ins Detail zu imitieren, in den romantischen Reminiszenzen an eine vergangene Identität im Balkan-Rock, die doch nur eine Fiktion der Gegenwart ist. Auch aktuelle Rechtsrock-Formationen machen sich die Mitgröhlqualitäten älterer Titel zu Nutze, um sie mit neuen Texten für ihre Propaganda zu instrumentalisieren. »Es ist alles nur geklaut« im Pop der Gegenwart - und doch ist alles eigenartig.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Editorial
Seiten 7 - 10 -
»Das Leben Eines Gs« - aktuelle Schnittmuster im deutschen HipHop
Seiten 11 - 30 -
Nostalgische Schnittmuster im Jazz von Cassandra Wilson, Diana Kral l und Norah Jones
Seiten 31 - 46 -
Brown Sugar. Tendenzen im neueren Rhythm'n'Blues
Seiten 47 - 60 -
Tributebands: Imitation als Erfolgsfaktor
Seiten 61 - 74 -
Rock den Balkan! Die musikalische Rekonstruktion des Balkans als emotionales Territorium
Seiten 75 - 96 -
Neuere Entwicklungen in der deutschen Rechtsrock-Szene
Seiten 97 - 114 -
Schnittmuster der Präsentation populärer Musik: Überlegungen zur Analyse aktueller Popmusik am Beispiel Maxïmo Parks
Seiten 115 - 134 -
HipHop im Candy Shop. Überlegungen zur populären Stimme
Seiten 135 - 152 -
Zu den Autoren
Seiten 153 - 154 -
Backmatter
Seiten 155 - 156
2006-08-27, 156 Seiten
ISBN: 978-3-89942-569-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt