Okulare Demokratie
Der Bürger als Zuschauer
In The Eyes of the People entwickelt der Politikwissenschaftler Jeffrey Edward Green unter der Bezeichnung »Okulare Demokratie« eine grundlegend neue Theorie demokratischer Teilhabe. Dabei wird der Blick der Bürger_innen als Instrument demokratischer Kontrolle hervorgehoben, in dessen Fokus nicht Inhalte, sondern die öffentliche Performance von Spitzenpolitiker_innen steht.
Der Band stellt diese Demokratietheorie vor und macht den Ansatz sowie die Diskussion um ihn erstmals für den deutschen Diskurskontext zugänglich. Die Beiträger_innen greifen dabei die Debatte um die Krise der repräsentativen Demokratie auf und untersuchen die Potenziale einer plebiszitären Zuschauerdemokratie.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vowort: Macht in Sicht
Seiten 7 - 12 -
Okulare Demokratie revisited
Seiten 13 - 42 -
Okulare Demokratie, eine abgeschwächte Politik
Seiten 43 - 68 -
Okulare und repräsentative Demokratie
Seiten 69 - 86 -
Deutungskämpfe vor den Augen des Volkes
Seiten 87 - 114 -
Okulare Demokratie und die Frage nach der demokratischen Ermächtigung
Seiten 115 - 130 -
Das Volk als Zuschauer - die Zuschauer als Volk?
Seiten 131 - 148 -
Putting Candor First
Seiten 149 - 170 -
Okulare Demokratie und demokratische Erfahrung
Seiten 171 - 192 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 193 - 198
2017-09-01, 198 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4004-5
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt