Freundschaft heute
Eine Einführung in die Freundschaftssoziologie
(mit Gastbeiträgen von Andrea Knecht, Christian Kühner und Kai Marquardsen)
Welche Beziehungen führen Menschen, die aufgrund steigender Scheidungs- und sinkender Geburtenraten weder Kinder noch Verwandte haben? Auf wen greift man zurück, wenn im Alter die Familie als Absicherung ausfällt? Welcher Form sozialer Beziehungen entsprechen Online-Kontakte in Sozialen Netzwerken oder Beziehungen am Arbeitsplatz in der modernen Arbeitswelt? Freundschaft scheint die naheliegende Antwort auf diese Fragen zu sein.
Der Band liefert erstmalig eine Einführung in die Freundschaftssoziologie. Die Beiträge bieten einen Überblick über soziologisches Basiswissen zu Freundschaft und Einblicke in die Vielfalt von Freundschaftsphänomenen. Nicht zuletzt wird dabei die Frage beantwortet: Wie stellt sich Freundschaft heute dar?
Mit Gastbeiträgen von Andrea Knecht, Christian Kühner und Kai Marquardsen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
Einleitung: Die Aktualität der Freundschaft
Seiten 11 - 20 -
I. Basiswissen Freundschaft
1. Die Konjunkturen der soziologischen Freundschaftstheorie
Seiten 23 - 38 -
2. Zur Vertiefung
Seiten 39 - 54 -
3. Methoden der Freundschaftsforschung
Seiten 55 - 70 -
4. Zur Vertiefung
Seiten 71 - 78 -
5. Geschichte der Freundschaft
Seiten 79 - 94 -
6. Kultur und Freundschaft
Seiten 95 - 106 -
7. Sozialstrukturierung von Freundschaft und soziale Ungleichheit
Seiten 107 - 116 -
8. Die Homogenität der Freundschaft
Seiten 117 - 128 -
II. Problemfelder der Freundschaft
1. Entgrenzung der Arbeit
Seiten 131 - 142 -
2. Freundschaft, Familie & Fürsorge
Seiten 143 - 156 -
3. Freundschaft und Politik - Politische Freundschaft
Seiten 157 - 168 -
4. Mediatisierung der Freundschaft
Seiten 169 - 184 -
5. Freundschaft, Körperlichkeit und Sexualität
Seiten 185 - 196 -
Abschluss: Das Rätsel der Freundschaft - ein Lösungsvorschlag
Seiten 197 - 202 -
Literatur
Seiten 203 - 226 -
Autor_innen
Seiten 227 - 228 -
Abbildungsverzeichnis und Erläuterung Datenquellen
Seite 229 -
Backmatter
Seiten 230 - 232
2016-09-05, 232 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3550-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt