Harry Potter que(e)r
Eine Filmsaga im Spannungsfeld von Queer Reading, Slash-Fandom und Fantasyfilmgenre
Dass die Welt von Zauberlehrling Harry Potter magisch, bunt, schillernd und manchmal gefährlich oder unberechenbar ist, weiß wohl jeder – aber ist sie auch queer? Ist Harry Potter etwa schwul? Vera Cuntz-Leng beleuchtet die Harry Potter-Saga mit besonderem Fokus auf den acht Blockbuster-Verfilmungen sowohl aus queertheoretischer Sicht als auch aus Perspektive der im Internet millionenfach verbreiteten homoerotischen Fanliteratur zur Fantasyreihe. Beide Blickwinkel – Wissenschaft und Fandom – kommen in einen fruchtbaren Dialog miteinander, der auch die queeren Qualitäten und Potenziale des Fantasygenres insgesamt aufzeigt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
I. Dank
Seiten 9 - 10 -
II. Einleitung
Seiten 11 - 16 -
Grundlagen
III. Harry Potter
Seiten 17 - 24 -
IV. Genre
Seiten 25 - 48 -
V. Queer
Seiten 49 - 76 -
VI. Slash
Seiten 77 - 104 -
Interludium
VII. Queer/Slash
Seiten 105 - 116 -
Analyse
VIII. Queering Harry, Slashing Potter
Seiten 117 - 130 -
IX. Gryffindor - Territorien
Seiten 131 - 168 -
X. Hufflepuff - Konfigurationen
Seiten 169 - 242 -
XI. Slytherin - Transformationen, Metamorphosen, Maskeraden
Seiten 243 - 322 -
XII. Ravenclaw - Medienfetischisierung
Seiten 323 - 366 -
XIII. Queering Fantasy
Seiten 367 - 394 -
XIV. Schlusswort: Quo vadis, Fantasy?
Seiten 395 - 404 -
Anhänge
Filmografie
Seiten 405 - 416 -
Bibliografie
Seiten 417 - 474 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 475 - 480 -
Glossar
Seiten 481 - 485 -
Backmatter
Seiten 486 - 488
2015-11-26, 488 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3137-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt