Knoten und Kanten III
Soziale Netzwerkanalyse in Geschichts- und Politikforschung
Soziale Beziehungen und die daraus entstehenden Netzwerke sind eine Konstante der Menschheitsgeschichte, die sozialen wie auch politischen Wandel ermöglicht. So ist der »Arabische Frühling« ohne die Berücksichtigung von Zusammenschlüssen sozialer Einheiten nicht vorstellbar.
Die relationale Wissenschaft legt ihren Fokus auf solche Beziehungsstrukturen. »Knoten und Kanten III« zeigt theoretische und methodische Zugänge der Netzwerkanalyse in politischen sowie in historischen Forschungsfeldern. Die Beiträge beleuchten beispielsweise Anwendungen in der Altertumsforschung, neuzeitliche Gläubiger- und Schuldner-Beziehungen, Unterstützungsnetzwerke von Juden im Dritten Reich sowie interne Vernetzungen von Parteien und Koalitionen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Das Millennium der Netzwerkforschung?
Seiten 7 - 50 -
Theorie und Methode
Netzwerke und Relationalismus
Seiten 53 - 80 -
Soziale Netzwerke und Macht
Seiten 81 - 108 -
ERGM versus Blockmodelle
Seiten 109 - 150 -
Soziale Unterstützung - Social Support
Seiten 151 - 180 -
Geschichtsforschung
Taking time seriously
Seiten 183 - 212 -
"Network Analysis is performed."
Seiten 213 - 260 -
Von Gläubigern und Schuldnern
Seiten 261 - 292 -
Social capital and social inequality
Seiten 293 - 320 -
The dynamics of helping behaviour for Jewish refugees during the Second World War
Seiten 321 - 338 -
Politikforschung
Zur inhaltsanalytischen Erhebung von Netzwerkdaten
Seiten 341 - 372 -
Identifizierung von Koalitionen in Politikprozessen illustriert anhand der Schweizer Klimapolitik
Seiten 373 - 398 -
Mehr als die Replikation organisationaler Offline-Strukturen?
Seiten 399 - 422 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 423 - 426 -
Backmatter
Seiten 427 - 430
2015-04-14, 430 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2742-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt