»Ein Stück normale Beziehung«
Zum Alltag mit Körperbehinderung in Paarbeziehungen
Der Eintritt einer ›Körperbehinderung‹ in eine Paarbeziehung verändert meist nicht allein den Alltag der nun behinderten Person, sondern betrifft immer auch den/die Lebenspartner/in.
Anhand von qualitativen Interviews bietet die wissenssoziologische Studie von Birgit Behrisch Einblicke in die individuellen und paarbezogenen Deutungs- und Aushandlungsprozesse betroffener Paare, mit denen sie die gemeinsam geteilte Erfahrung von ›Behinderung‹ im privaten Raum der Paarbeziehung gestalten und bewältigen. Die befragten Paare thematisieren Aspekte von Selbstständigkeit, Unterstützung und Normalität und erarbeiten im Rahmen ihrer Vorstellungen und Ressourcen jeweils eigene Antworten für ihren Paaralltag.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 16 -
2. Theorielinien
Seiten 17 - 62 -
3. Methodik
Seiten 63 - 80 -
4. Fallbeschreibungen
Seiten 81 - 230 -
5. Partnerschaftliche Konstruktion und Wirklichkeit
Seiten 231 - 280 -
6. Schlussbetrachtungen
Seiten 281 - 288 -
Literatur
Seiten 289 - 304 -
Backmatter
Seiten 305 - 306
2014-10-02, 306 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2691-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt