Moral Leaders
Medien, Gender und Glaube in den USA der 1970er und 1980er Jahre
Im Jahr 1980 waren in den USA jene Stimmen nicht mehr zu überhören, die nach moralischer Führung verlangten. Doch aus welchem Stoff war die Forderung nach »Moral Leaders« gestrickt? Felix Krämer ordnet Botschaften und Medien für die Zeitgeschichte der USA neu und verortet eine entscheidende Triebfeder diskursiven Wandels in einer dynamischen Fernsehöffentlichkeit. Anhand der Abendnachrichten von ABC, CBS und NBC zeigt er die Kämpfe in einer intersektionalen Geschlechterordnung – von verschiedenen Emanzipationsbewegungen der späten 1960er Jahre über eine angebliche Krise der US-Männlichkeit bis zum wachsenden Einfluss einer weißen evangelikalen Bewegung. Seine Studie zeigt, wie Politiker zu Predigerfiguren wurden, während sich gleichzeitig kulturelle Verteilungskämpfe in den 1980er Jahren erheblich verschärften.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 42 -
1. Gefährdete Emanzipationen
Seiten 43 - 102 -
2. Wie Phönix aus der Asche
Seiten 103 - 158 -
3. Born again in Politics
Seiten 159 - 194 -
4. Das Wissen, der Gottesdienst und der Raum
Seiten 195 - 258 -
5. Der Prediger, das Medium und der Mann
Seiten 259 - 320 -
6. The Decade of Destiny
Seiten 321 - 384 -
Schluss
Seiten 385 - 394 -
Dank
Seiten 395 - 396 -
Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 397 - 416 -
Backmatter
Seiten 417 - 418
2015-03-03, 418 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2645-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt