Street Art-Karrieren
Neue Wege in den Kunst- und Designmarkt
Banksy und Shepard Fairey sind zwei Street Art-Künstler, die globale Bekanntheit erlangt haben. Doch wie ist es zu dieser Popularität gekommen? Heike Derwanz betrachtet die Karrieren von Künstler_innen, denen es gelungen ist, sich auf der Straße, in den Medien und auf dem Kunst- und Designmarkt durchzusetzen, und untersucht dabei auch die Rolle von Blogger_innen, Autor_innen, Kurator_innen und Galerist_innen.
Durch mehrjährige Feldforschung in Leipzig, Barcelona, London, Stockholm und New York konnte die Autorin eine weltweite Kunstbewegung aus nächster Nähe erfassen. Ihre Ethnografie ergänzt sie um sozialwissenschaftliche, medienwissenschaftliche und gendertheoretische Perspektiven und erweitert damit das kunsthistorische Verständnis von Künstlerkarrieren.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Street Art-Karrieren auf dem Kunst- und Designmarkt
Seiten 7 - 92 -
2. Street Art: The City as Canvas
Seiten 93 - 122 -
3. From Street Anonymity to Media Stardom: Netzwerkbildung als Kanonbildung
Seiten 123 - 154 -
4. Der Markt für Street Art-Produkte
Seiten 155 - 194 -
5. Street Art-KünstlerInnen auf dem Kunstmarkt
Seiten 195 - 234 -
6. Karrieren von Street Art-KünstlerInnen
Seiten 235 - 262 -
Fazit: Erfolgreiche Street Art-KünstlerInnen
Seiten 263 - 268 -
8.Anhang
Seiten 269 - 290 -
9. Quellennachweis
Seiten 291 - 335 -
Danksagung
Seite 336 -
Backmatter
Seiten 337 - 340
2013-10-08, 340 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2423-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt