Entgrenzter Alltag – Arbeiten ohne Grenzen?
Das Internet und die raum-zeitlichen Organisationsstrategien von Wissensarbeitern
Arbeit ist flexibler geworden. Insbesondere die universelle Zugänglichkeit des Internets hat das Leben der Menschen dramatisch verändert. Gearbeitet werden kann inzwischen zu jeder Zeit und an jedem Ort: im Büro, im Wohnzimmer, im Zug oder im Café. Doch wie gehen Menschen mit dieser Entgrenzung von Arbeit um? Aus einer handlungsorientierten Perspektive zeigt Anne von Streit neue Modelle der flexiblen Arbeits- und Alltagsgestaltung. Am Beispiel von Selbstständigen in der Internetbranche stellt sie die zeitlichen und räumlichen Praktiken vor, mit denen diese Wissensarbeiter neue Grenzen zwischen Arbeit und Leben suchen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 9 - 10 -
Tabellenverzeichnis
Seiten 11 - 12 -
1. Einleitung: Entgrenzter Alltag - Arbeiten ohne Grenzen?
Seiten 13 - 18 -
2. Die Entgrenzung von Arbeiten und Leben
Seiten 19 - 48 -
3. Entgrenzung und neue Anforderungen im Alltag: Konzeptionelle Ansätze
Seiten 49 - 58 -
4. Alltagsräume - zu alltägliche Räume für die Geographie?
Seiten 59 - 132 -
5. Forschungsperspektive
Seiten 133 - 140 -
6. Anlage und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung
Seiten 141 - 154 -
7. Entgrenztes Arbeiten in einer wissensintensiven, kreativen Branche
Seiten 155 - 184 -
8. Entgrenzung und Grenzen ziehen: Der Alltag selbstständiger Internetdienstleister
Seiten 185 - 244 -
9. Die Alltagsgestaltung von kreativen Wissensarbeitern: Resümee und Ausblick
Seiten 245 - 260 -
Literaturverzeichnis
Seiten 261 - 284
2011-03-21, 284 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1424-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt