Der Sinn des Augenblicks
Überlegungen zu einer Musikwissenschaft des Alltäglichen
Die Musikwissenschaft spricht in der Regel von musikalischen Texten, manchmal von herausragenden musikalischen Ereignissen. Vom alltäglichen Umgang mit Musik spricht sie aber so gut wie nie. Und das kommt nicht von ungefähr, stehen sich ihre Idee von Wissenschaftlichkeit und die Idee des Alltäglichen doch geradezu antithetisch gegenüber.
Für jede Wissenschaft vom Alltäglichen gilt es, sich dieses Widerspruchs bewusst zu werden und einen Begriff des Alltäglichen zu entwickeln, der es ihr erlaubt, ihren Gegenstand genau zu definieren, und die entsprechenden methodischen Konsequenzen zu ziehen.
Eben dies leistet der Band in Auseinandersetzung mit dem soziologischen und kulturwissenschaftlichen Diskurs über das Alltägliche für die Musikwissenschaft.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Inhalt
Seiten 9 - 10 -
Prolog
Seiten 11 - 22 -
Die Musikwissenschaft und das Alltägliche
Seiten 23 - 30 -
Auf der Suche nach dem Alltäglichen
Seiten 31 - 44 -
Die Entdeckung des Alltäglichen
Sigmund Freud und das Unbewusste im Alltagsleben
Seiten 47 - 62 -
Der Surrealismus und das Wunderbare im Alltagsleben
Seiten 63 - 80 -
Documents, das Collège de Sociologie, Michel Leiris und das Persönliche am Alltagsleben
Seiten 81 - 108 -
Kritik und Rehabilitierung des Alltäglichen
Henri Lefebvre: Entfremdung und Momente
Seiten 111 - 134 -
Roland Barthes: Das A/alltägliche l/Lesen
Seiten 135 - 156 -
Michel de Certeau: Praktiken des Augenblicks
Seiten 157 - 176 -
Entwurf einer Musikwissenschaft des Alltäglichen
Der Sinn des Augenblicks: Gegenstand einer Musikwissenschaft des Alltäglichen
Seiten 179 - 198 -
Idiographien, Flaneure und Idiologie: Methoden einer Musikwissenschaft des Alltäglichen
Seiten 199 - 226 -
Literatur
Seiten 227 - 240 -
Backmatter
Seiten 241 - 244
2010-05-10, 244 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1396-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt