Eine andere Welt ist möglich – ohne Antisemitismus?
Antisemitismus und Globalisierungskritik bei Attac
Die Begriffe »links« und »nicht-antisemitisch« sind längst nicht mehr gleichzusetzen. Dies zeigt sich auch in Argumentationen von Teilen des globalisierungskritischen Akteurs Attac. Aber worin bestehen eigentlich die Verknüpfungen zwischen globalisierungskritischer Rhetorik und antisemitischen Narrativen? Und wie verhält sich Attac selbst zu dem Argument antisemitischer Affinitäten?
Holger Knothe geht diesen Fragen nach und analysiert die Positionierungen von Attac zwischen universalistischem Anspruch einerseits sowie Erinnerungsabwehr und stereotypen Wahrnehmungen des Nahostkonfliktes andererseits.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Einführung
Seiten 11 - 20 -
Zum Problem: Was ist Antisemitismus?
Seiten 21 - 90 -
Das Feld: Antisemitismus in der globalisierungskritischen Bewegung
Seiten 91 - 136 -
Antisemitismus: (K)ein Problem bei Attac?
Seiten 137 - 188 -
Resümee und Ausblick
Seiten 189 - 194 -
Literatur
Seiten 195 - 213 -
Backmatter
Seite 214
2009-10-27, 214 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1241-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt