Welten und Gegenwelten. Essays zur Architektur
Übersetzt und herausgegeben von Yoco Fukuda, Jörg H. Gleiter u. Jörg R. Noennig
Arata Isozaki ist weltweit als Schöpfer spektakulärer Entwürfe und Bauten bekannt. Dahinter musste bisher sein theoretisches Werk zurücktreten. Zu Unrecht, wie dieser Band belegt, der erstmals Isozakis vielschichtige Gedankenwelt in deutscher Übersetzung zugänglich macht und über die Architektur hinaus feinsinnige Einblicke in die japanische Gegenwartskultur eröffnet. Einmal mehr erweist sich Isozaki als scharfer Analytiker und Kulturkritiker von internationalem Rang.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seite 5 -
Vorwort
Seiten 6 - 11 -
Architekt der Inselnation - Arata Isozaki
Seiten 12 - 21 -
Reale und virtuelle Ruinen
Seiten 22 - 67 -
Architektur und Stadt
Seiten 68 - 129 -
Raum und Zeit
Seiten 130 - 175 -
Die Wissenskunst des Arata Isozaki
Seiten 176 - 187 -
Anmerkungen
Seiten 188 - 189 -
Bibliographie
Seiten 190 - 193 -
Backmatter
Seite 194
2011-02-28, 194 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1116-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt