Museen erzählen
Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf ›Museums- und Textwelten‹ zu eröffnen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
INHALT
Seiten 7 - 10 -
EINLEITUNG
Seiten 11 - 30 -
,KOPFMUSEEN' - ERZÄHLTE GESCHICHTE UND GESCHICHTEN ERZÄHLEN
SIEGFRIED LENZ' HEIMATMUSEUM - DAS MUSEUM EXISTIERT IM KOPF ODER DER VERSUCH EINER ,ERINNERUNGSZERSTÖRUNG'
Seiten 33 - 74 -
MARIE LUISE KASCHNITZ' DAS HAUS DER KINDHEIT - DAS MUSEUM ALS ORT MEDIAL INSZENIERTER ERINNERUNGEN
Seiten 75 - 108 -
DIE ,LEBENDE' SAMMLUNG - DAS MUSEUM ALS ABGELEHNTER ORT
BRUCE CHATWINS ROMAN UTZ - ODER WARUM EIN MUSEUM KEIN ORT FÜR EINE SAMMLUNG IST
Seiten 111 - 146 -
DIE ERSCHAFFUNG HYPERREALER WELTEN - DAS MUSEUM ZWISCHEN FAKE UND REALITÄT
LAWRENCE WESCHLERS MR. WILSON'S CABINET OF WONDER - ODER "THE MUSEUM ISN'T WHAT IT SAYS IT IS."
Seiten 149 - 182 -
BRIAN MOORES THE GREAT VICTORIAN COLLECTION - VON DER PRIVATSAMMLUNG ZUM ,VIKTORIANISCHEN DISNEYLAND'
Seiten 183 - 218 -
SCHLUSSWORT
Seiten 219 - 222 -
LITERATURVERZEICHNIS
Seiten 223 - 242 -
PERSONENVERZEICHNIS
Seiten 243 - 248 -
DANK
Seite 249 -
Backmatter
Seiten 250 - 252
2008-11-27, 252 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1046-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt